TSV Eintracht Stadtallendorf - Abt. Judo

  • Den Sieg im Medaillenspiegel sicherte sich Japan (9 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze) mit deutlichem Vorsprung vor Brasilien (1/1/3) und Aserbaidschan (1/0/3). Deutschland kam mit zwei Silbermedaillen (Frauen: Jasmin Butkereit, Anna Maria Wagner und Männer: Dominik Ressl) und einer Bronzemedaille auf Platz neun. Insgesamt waren am Wochenende 605 Athletinnen und Athleten aus…
  • Beim 20. Rauschenbergturnier in Petersberg hatte Stadtallendorf die stolze Anzahl von 10 Judokas am Start. Auf den Rückenaufnähern der Judogis war erkennbar, dass die Starter auch aus benachbarten Bundesländern angereist waren. Bayern aus Bad Kissingen, Aschaffenburg waren da, etliche Thüringer Vereine und Starter aus Ettlingen, Koblenz und Speyer werteten das Turnier sportlich auf und boten…
  • Die Judoabteilung meldete erstmals 5 Starter zu den Landesmeisterschaften der unter 18 jährigen. Seit ewigen Zeiten konnte so eine starke Teilnahme nicht verzeichnet werden. Neu für einige Starter war der Umstand, dassjeder Judoka ab dieser Altersklasse eine Wettkampflizenz beim Deutschen Judobund beantragen muss. Die Laufzeit gilt für ein Jahr und muss dann individuell verlängert werden.…
  • Gürtelprüfung der Anfängergruppe mit den Trainern Alexander Jonas, Valeska Nierath und Felix-Luka Schmidt vom 30.01.2019, Bärenbachhalle Stadtallendorf.
  • Der Marburger Judochef Chrtistian Rhode, hatte eingeladen und so kamen mehr als 40 Judokas in die Sporthalle der Blista. Neben einer starken Teilnehmerzahl der Unisportgruppe aus Giessen nahmen 10 Judokas aus Stadtallendorf an deisen sportlichen Auftakt teil und stimmten sich auf die Saison ein. Auf dem Teamfoto fanden sich nach dem Training zusammen: Alex Jonas,…

Aktuelles


Einladung zur Jahreshauptversammlung


Anmeldungen für das Kinderanfängertraining sind wieder möglich.

Info unter:

judo@eintracht-stadtallendorf.de


Judowerte